
WIKA Betriebsanleitung Kolben-Dierenzdruckmessgerät nach ATEX22
D
11025859.03 10/2013 GB/D/F/E
7. Inbetriebnahme, Betrieb
Mechanischer Anschluss
Die Montage des Dierenzdruckmessgerätes erfolgt in Anlehnung an die Einbau-
empfehlungen für Druckmessgeräte nach EN 837-2 /7.
Montage des Prozessanschlusses nach angebrachten Symbolen ⊕ und ⊖
⊕ hoher Druck, ⊖ niedriger Druck
■
Bei Montage mittels Schraubenschlüssel SW 17 an den Anschlussstücken
gegenhalten (Einschrauben ohne gegenhalten kann zur Lockerung des
Messsystems führen).
■
Maximale zulässige Messsto-/Umgebungstemperatur darf nicht überschritten
werden.
■
Messleitungen vor der Gerätemontage gründlich durch Abklopfen und
Ausblasen oder Durchspülen reinigen.
■
Messgeräte sollen erschütterungsfrei montiert und betrieben werden.
■
Messgeräte sollen vor Verschmutzung und starken Temperaturschwankungen
geschützt sein.
Um Fremdkörper im Messsystem und somit eine Beschädigung desselben zu
vermeiden, ist das Druckmessgerät oberhalb des Entnahmestutzens anzubringen.
Für schwebekörperhaltige Messstoe ist der Typ 700.02 vorzusehen.
6. Transport, Verpackung und Lagerung / 7. Inbetriebnahme ...
6. Transport, Verpackung und Lagerung
6.1 Transport
Dierenzdruckmessgerät auf eventuell vorhandene Transportschäden untersu-
chen. Oensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
6.2 Verpackung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen
optimalen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
6.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort
Lagertemperatur: -20 ... +70 °C (optional: -40 … +70 °C)
Comentários a estes Manuais