Wika 702.03.100 Manual do Utilizador Página 32

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 72
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 31
D
WIKA Betriebsanleitung Dierenzdruckmessgerät, Typ 702.03.10032
2367781.03 06/2013 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Information
Für den Sicherheitsstromkreis, der bei Unterschreiten des
Mindestdurchusses die Beheizung des Dampferzeugers
abschalten soll, darf nur der Schließer des Umschaltkontaktes
angeschlossen werden (d.h. der bei Δp = 0 oene Kreis)!
6.3 Schaltpunkteinstellung und Nullpunktüberprüfung
Bei Angabe der Sollwerte werden werkseitig die Schaltpunkte eingestellt.
Die Schaltpunktverstellung erfolgt über frontseitig zugängliche Einstellschrau-
ben. Eine Hilfsskala über 270 ∢° ermöglicht eine relativ genaue Schaltpunktjustie-
rung und zeigt den momentan eingestellten Sollwert.
Zur Kontaktverstellung sind die Verschlussstopfen in der Schnappscheibe zu
entfernen. Durch Drehen der Kontakteinstellschrauben mittels Schrauben-dreher
kann gewünschter Schaltpunkt eingestellt werden.
Wird eine noch genauere Schaltpunkteinstellung gewünscht, sollte ein Prüfnormal
zur Justage verwendet werden.
Anschließend sind die Verschlussstopfen in der Schnappscheibe wieder einzu-
drücken.
Nach der Einstellung und Überprüfung des Schaltpunktes in der Anlage ist das
Gerät zu verplomben und der eingestellte Wert am Gerät zu vermerken.
Nullpunktüberprüfung
Durch Önen eines Druckausgleichsventiles (siehe Punkt 7.1 auf Seite 33) wird
eine Nullpunktkontrolle im laufenden Betriebsprozess ermöglicht.
Der Messsto strömt von der Seite höheren Druckes nach der Gegenseite und
der Dierenzdruck am Messgerät fällt auf Null.
Durch Önen des Druckausgleichsventiles muss die Dierenzdruckanzeige auf
Null, d.h. in den Bereich des Nullpunkt-Toleranzbalkens gehen. Die Gerätefunktion
ist damit in Ordnung. Bei möglichen Abweichungen, die außerhalb des Toleranz-
balkens liegen, kann eine Nullpunktkorrektur über den standardmäßig einge-
bauten Verstellzeiger erfolgen.
Dazu ist die Schnappscheibe mittels Schrauben-
dreher an der am Umfang angebrachten Einprä-
gung/Aussparung abzuheben.
Die Nullpunktverstellung wird durch ein Verdrehen
der Schlitzschraube am Verstellzeiger erreicht.
Anschließend ist die Schnappscheibe wieder auf
dem Gehäuse aufzubringen.
Der Dierenzdruck wird wieder angezeigt, sobald
das Druckausgleichsventil wieder geschlossen
wird.
Schlitz-
schraube
Vista de página 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 71 72

Comentários a estes Manuais

Sem comentários