Wika T32.xS Manual do Utilizador Página 28

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 64
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 27
D
28
11583631.03 08/2014 GB/D/F/E
WIKA Sicherheitshandbuch Temperatur-Transmitter T32.xS
2.4 Fehlersignalisierung
Der Temperatur-Transmitter Typ T32.xS überwacht den angeschlossenen Fühler und
die eigene Hardware auf Fehler. Im Falle eines erkannten Fehlerzustands erzeugt das
Gerät einen Fehlersignalisierungsstrom.
Die Reaktionszeit auf Sensorfehler beträgt maximal 90 Sekunden.
Dies beinhaltet die Aufdeckung folgender potentieller Fehler:
Fühlerbruch
Fühlerkurzschluss (nur bei Widerstandstemperatursensoren, nicht für
Thermoelemente)
Unzulässig hoher Zuleitungswiderstand (nicht bei Widerstandstemperatursensoren
mit 2-Leiter-Anschluss)
Das online Diagnose-Test-Intervall des Geräts beträgt maximal 35 Minuten.
Dies beinhaltet die Aufdeckung folgender potentieller Gerätefehler:
ROM-Fehler
EEPROM-Fehler
RAM-Fehler
Programm-Counter-Fehler
Stack-Pointer-Fehler
Weiterhin werden permanent folgende Überwachungsfunktionen durchgeführt:
Logische Programmlaufkontrolle
Interne Kommunikationfehler
Sensor-Obergrenze überschritten
Sensor-Untergrenze unterschritten
Vergleichsstellentemperatur außerhalb erlaubter Grenzen (nur bei Thermoelementen)
Doppelsensor Drift-Überwachung (optional zuschaltbar)
Kongurationsfehler
Überwachung der zulässigen Gerätetemperatur (optional, bei SIL-Ausführung als
default aktiviert)
Überwachung der Ausgangsgrenzen (optional, bei SIL-Ausführung ab 01.01.2011
als default nicht aktiviert)
VORSICHT!
Der Fehlersignalisierungsstrom (Störstrom) des Gerätes entsprechend den
nachfolgenden Anforderungen kongurieren:
Störstrom Fail High (Hoch-Alarmwert):
einstellbar im Bereich ≥ 21,0 mA bis ≤ 23,0 mA (Upscale)
Störstrom Fail Low (Tief-Alarmwert):
einstellbar im Bereich ≥ 3,5 mA bis ≤ 3,6 mA (Downscale)
2. Sicherheit
Vista de página 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 63 64

Comentários a estes Manuais

Sem comentários