
C
Universaltransmitter UniTrans
Inbetriebnahme von Geräten ohne Anzeige
Zumutbare Änderun
en auf
rund technischer Verbesserun
en vorbehalten. © Cop
ri
ht WIKA Alexander Wie
and GmbH & Co. KG / German
WIKA Alexander Wie
and GmbH & Co. KG · Alexander-Wie
and-Str. · 63911 Klin
enber
· (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: support-troni[email protected] · www.wika.de Ausgabedatum 16.2.04
17
5 Inbetriebnahme von Geräten ohne Anzeige
5.1 Vorbereitung
Das Gerät kann in ein- und aus
ebautem Zustand parametriert werden.
• Schließen Sie ein Strommess
erät am Aus
an
des
zwischen Klemmen I und L+
Gerätes an.
• Achten Sie darauf, dass nach
eder Aktion ein kurzzeiti
er Ausschla
auf 20 mA
erfol
t
Bestäti
un
der erfol
reichen Aktion
.
Ohne Anzei
eeinheit können Sie fol
ende Funktionen des Gerätes parametrieren:
• Ab
leich des Nullpunktes mit oder ohne Befüllun
des Behälters
= mit/ohne Druck
• Ab
leich der Messspanne mit oder ohne Befüllun
des Behälters
= mit/ohne
Druck
• Inte
rationszeit
• Reset der werkseiti
en Geräteeinstellun
en
5.2 Die Tastatur und ihre Funktionen
(nur für Geräte ohne Display)
Falls Nullpunkt oder Spanneeinstellung beim A/jointfilesconvert/1525877/bgleich mit Druck außerhalb
des Nenndruckbereiches des Sensors liegen, erfolgt eine Fehlermeldung
über einen Stromsprung (21 mA oder 3,6 mA; 5 sec) nach der Betätigung.
Es werden keine Werte gespeichert.
Wird keine Taste bedient, wird die Tastatur nach 10 Minuten inaktiv. Die
Einstellungen fallen dann auf die zuletzt gespeicherten Werte zurück. Ein-
stellungen, die nicht mit „ok“ bestätigt werden, sind nicht gespeichert.
Funktion 1 Funktion 2
Grundstellun
Spanne
abspeichern
2 s
Aktion: aufwärts,
Wert ver
rößern
Grundstellun
Nullpunkt
abspeichern
2 s
Aktion: abwärts,
Wert verkleinern
Tastatur bzw.
Parametriermodus
Verlassen
2 s
Tastatur aktivieren
leichzeiti
betäti-
en; 2 s
Bestäti
un
Speichern 2 s
La
ekorrektur der
Messzelle
leich-
zeiti
betäti
en
2 s
Grundstellun
Inte
rationszeit/
Dämpfun
leich-
zeiti
betäti
en;
2 s
Reset auf Werks-
einstellun
leich-
zeiti
betäti
en;
2 s
Comentários a estes Manuais