Wika T24 Manual do Utilizador Página 47

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 64
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 46
D
WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter, Typ T24
2370242.09 08/2013 GB/D
47
Bei Anschluss in 2-Leiter-Anschlussschaltung:
Zwischen den Eingangsklemmen und eine Drahtbrücke setzen.
Ansonsten signalisiert der Transmitter einen Fühlerbruch und setzt das
Ausgangssignal < 3,6 mA oder > 21,0 mA, je nach Konguration.
6.3 Konguration
Kongurierbar sind Sensortyp, Sensoranschluss, Messbereich,
Signalisierung sowie weitere Parameter (siehe Datenblatt TE 24.01).
Auslieferung der Temperatur-Transmitter mit einer Grundkonguration
(Pt100, 3-Leiter, 0 ... +150 °C, zusteuernd) oder konguriert nach
Kundenvorgabe im Rahmen der Kongurationsmöglichkeiten.
Bei Konguration nach Kundenvorgabe Angaben zum Eingang und
Messbereich auf dem Typenschild. Der Messbereichsanfang ist kon-
gurierbar zwischen -200 ... +200 °C (T24.10.2Px) bzw. -150 ... +150 °C
(T24.10.1Px). Mögliches Messbereichsende abhängig vom jeweiligen
Messbereichsanfang. Mögliche Kombinationen von Messbereichsan-
fang/ -ende siehe Diagramme auf Seite 49. Zur Übersicht wird diese
Abhängigkeit im Diagramm beispielhaft in 50 °C-Schritten dargestellt.
Mögliche Kombinationen von Messbereichsanfang / -ende können
auch einfach mit der WIKA_TT Software geprüft werden. Änderungen
der Konguration mit einem wasserfesten Faserschreiber auf dem
Typenschild notieren.
Zur Konguration des Temperatur-Transmitters Typ T24
eine Simulation des Eingangswertes nicht erforderlich.
Lediglich zur Funktionsüberprüfung ist eine Simulation
des Sensors notwendig.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Vista de página 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 63 64

Comentários a estes Manuais

Sem comentários