
WIKA Betriebsanleitung Typ TFS3518
D
11610115.03 11/2012 GB/D/F/E
2. Sicherheit
Der Bimetall-Temperaturschalter ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestim-
mungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementspre-
chend verwendet werden.
Die technischen Spezikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsach-
gemäße Handhabung oder ein Betreiben des Bimetall-Temperaturschalters außerhalb der
technischen Spezikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen
autorisierten WIKA-Servicemitarbeiter erforderlich.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
2.2 Personalqualikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden
führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachper-
sonal nachfolgend beschriebener Qualikation durchführen lassen.
Unqualiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
Fachpersonal
Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess-
und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezischen
Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über
agressive Medien.
2.3 Besondere Gefahren
WARNUNG!
Bei gefährlichen Messstoen wie z. B. Sauersto, Acetylen, brennbaren oder
giftigen Stoen, sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die
gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet
werden.
WARNUNG!
Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erforderlich!
Die ordnungsgemäße Verwendung geerdeter Arbeitsächen und persönlicher
Armbänder ist bei Arbeiten mit oenen Schaltkreisen (Leiterplatten) erforderlich,
um die Beschädigung empndlicher elektronischer Bauteile durch elektrostati-
sche Entladung zu vermeiden.
Comentários a estes Manuais