
D
4. Einbaubedingungen, Montage / 5. Maßnahmen zur ...
11484498.02 06/2010 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Bimetall-Thermometer für HKL 11
4. Einbaubedingungen und Montage
Vor der Montage ist darauf zu achten, dass das je nach Gehäusebefestigungsart
notwendige Zubehör vorhanden ist. Das Zubehör ist eingebaut oder
bendet sich in einem meist am Thermometer befestigten Beutel.
■
Vor dem Einbau der Schutzhülse
1)
ist zu prüfen, ob der verwendete Werksto
(aus dem Lieferschein ersichtlich) gegenüber dem Messmedium chemisch
beständig/neutral ist.
■
Wärmeableitungsfehler entstehen, wenn der Messraum, dessen Temperatur
angezeigt werden soll, sehr klein ist, so dass sich die Masse des Temperatur-
fühlers als Wärmekapazität bemerkbar macht. Solche Erscheinungen können
auch bei nicht genügender Einbautiefe entstehen, wenn die Befestigungs-
armatur an einem guten Wärmeleiter (Stahlplatten oder dergleichen) befestigt
ist und ein erheblicher Temperaturunterschied zwischen der Mess- und der
Befestigungselement-Temperatur besteht.
1) nicht bei Typen E45.10, A46.11, A48.10 und Prolausführung Typ TF-01-058KF-BI
5. Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
Bimetall-Thermometer sind ihrer Grundkonstruktion entsprechend wartungsfreie
Geräte. Als messende Geräte sollte man sie in applikationsabhängigen Zeitab-
ständen auf Messgenauigkeit kontrollieren. Temperaturfühler, die einer dauern-
den, wenn auch geringfügigen thermischen Beanspruchung unterworfen sind
sind von Zeit zu Zeit auf den Verschleißzustand zu kontrollieren.
Bei sichtbarer Beschädigung ist das Gerät auszutauschen.
Comentários a estes Manuais