Wika IPT-11 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Instrumentos de medida Wika IPT-11. WIKA IPT-11 Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir

Resumo do Conteúdo

Página 1 - 4 … 20 mA

Prozessdrucktransmitter IPT-10 Vers. 2.0 - kerami-scher Sensor4 … 20 mADocument ID:37299

Página 2 - Inhaltsverzeichnis

4 Montieren4.1 Allgemeine HinweiseStellen Sie sicher, dass sämtliche, im Prozess befindlichen Teile desGerätes, insbesondere Sensorelement, Prozessdich

Página 3

Höhere Prozesstemperaturen bedeuten oft auch höhere Umge-bungstemperaturen.12Abb. 3: Temperaturbereiche1 Prozesstemperatur2 UmgebungstemperaturStellen

Página 4 - 1 Zu diesem Dokument

Dichten Sie das Gewinde mit Teflon, Hanf o. ä. beständigemDichtungsmaterial:l Prozessanschluss NDà Drehen Sie den IPT-10 mit einem passenden Schraubens

Página 5 - 2 Zu Ihrer Sicherheit

5 An die Spannungsversorgung anschließen5.1 Anschluss vorbereitenBeachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:l Nur in spannungslosem Zusta

Página 6 - 2.6 CE-Konformität

Bei Ex-Anwendungen sind die entsprechenden Errichtungsvorschrif-ten zu beachten. Insbesondere ist sicherzustellen, dass keinePotenzialausgleichsströme

Página 7 - 3 Produktbeschreibung

9 Korrekten Sitz der Leitungen in den Klemmen durch leichtesZiehen prüfen10 Schirm an die innere Erdungsklemme anschließen, die äußereErdungsklemme mi

Página 8 - 3.3 Bedienung

11 24...20mADisplayAbb. 6: Anschlussplan Einkammergehäuse1 Spannungsversorgung/Signalausgang5.4 EinschaltphaseNach dem Anschluss des IPT-10 an die Spa

Página 9

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- undBedienmodul6.1 KurzbeschreibungDas A nzeige- und Bedienmodul dient zur Messwertanzeige, Bedie-nung und Diagnos

Página 10 - 4 Montieren

Abb. 7: Anzeige- und Bedienmodul einsetzenHinweis:Falls Sie das Gerät mit einem Anzeige- und Bedienmodul zurständigen Messwertanzeige nachrüsten wolle

Página 11 - 4.3 Montageschritte

6.3 Bediensystem1.1231Abb. 8: Anzeige- und Bedienelemente1 LC-Display2 Anzeige der Menüpunktnummer3 Bedientastenl [OK]-Taste:- In die Menüübersicht we

Página 12 - 37299-DE-100118

Inhaltsverzeichnis1 Zu diesem Dokument1.1 Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41.2 Zielgruppe . . . . . . . . .

Página 13 - 5.1 Anschluss vorbereiten

6.4 InbetriebnahmeschritteDer IPT-10 ist sowohl zur Füllstand- als auch zur Prozessdruck-messung einsetzbar. Die Werkseinstellung ist Füllstandmessung

Página 14 - 5.2 Anschlussschritte

▶GrundeinstellungDisplayDiagnoseServiceInfo2 Mit [OK] das Menü "Grundeinstellung" bestätigen, der Menüpunkt"Einheit" wird angezeig

Página 15 - 5.3 Einkammergehäuse

Die Abgleicheinheit ist damit von bar auf m umgeschaltet worden.Zur Auswahl d er Temperatureinheit gehen Sie wie folgt vor:3)à Mit [OK] die Auswahl ak

Página 16 - 5.4 Einschaltphase

Werden die Einstellbereiche überschritten, so erfolgt über das Displayder Hinweis "Grenzwert nicht eingehalten". Das Editieren kann mit[ESC]

Página 17 - Bedienmodul

Die Lagekorrektur kompensiert den Einfluss der Einbaulage odereines statischen Druckes auf die Messung. Sie hat keinen Einfluss aufdie Abgleichwerte.In

Página 18

Zur Auswahl der Abgleicheinheit (im Beispiel Umschalten von bar aufmbar) gehen Sie wie folgt vor:4)1 In der Messwertanzeige [OK] drücken, die Menüüber

Página 19 - 6.3 Bediensystem

LagekorrekturAktuellen Messwert überneh-men?▶ÜbernehmenEditieren3 Mit [OK] bestätigen und mit [->] zum Min.(zero)-Abgleich gehen.Gehen Sie wie folg

Página 20 - 6.4 Inbetriebnahmeschritte

3 Mit [OK] bestätigen und mit [ESC] zur Menüübersicht gehen.Der Span-Abgleich ist damit abgeschlossen.Information:Für einen Abgleich mit Druck geben S

Página 21

Menübereich Funktion ResetwertGrundeinstellungen Abgleicheinheit barTemperatureinheit °CZero/Min.-Abgleich MessbereichsbeginnSpan/Max.-Abgleich Messbe

Página 22

Zusätzliche Einstell- und Diagnosemöglichkeiten, wie bei spielsweisedie Anzeigeskalierung, Simulation oder Trendkurvendarstellung sindim nachfolgenden

Página 23 - 0000.0 mbar

9 Anhang9.1 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .379.2 Maße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Página 24

6.5 MenüplanInformation:Hell dargestellte Menüfenster stehen je nach Ausstattung undAnwendung nicht immer zur Verfügung.Grundeinstellung1▶Grundeinstel

Página 25

Diagnose3GrundeinstellungDisplay▶DiagnoseServiceInfo3.1Schleppzeigerp-min.: -5,8 mbarp-max.: 167.5 mbarT-min.: -12.5 °CT-max.: +85.5 °C3.2Gerätestatus

Página 26

6.6 Sicherung der ParametrierdatenEs wird empfohlen, die eingestellten Daten zu notieren, z. B. in dieserBetriebsanleitung und anschließend zu archivi

Página 27 - Sensordaten kopieren?

7 Instandhalten und Störungen beseitigen7.1 Wartung, ReinigungBei bestimmungsgemäßer Verwendung ist im Normalbetrieb keinebesondere Wartung erforderli

Página 28

? 4 … 20 mA-Signal fehltl Anschluss an die Spannungsversorgung falschà Anschluss nach Kapitel "Anschlussschritte" prüfen und ggf.nach Kapite

Página 29

Sollte eine Reparatur erforderlich sein, gehen Sie folgendermaßen vor:l Für jedes Gerät ein Formular ausdrucken und ausfüllenl Eine evtl. Kontaminatio

Página 30 - 6.5 Menüplan

8 Ausbauen8.1 AusbauschritteWarnung:Achten Sie vor dem Ausbauen auf gefährliche Prozessbedingungenwie z. B. D ruck im Behälter, hohe Temperaturen, agg

Página 31

9 Anhang9.1 Technische DatenAllgemeine DatenMessgröße, Druckart Überdruck, Absolutdruck, VakuumMessprinzip Keramisch-kapazitiv, ölfreie MesszelleServi

Página 32

90 %100 %10 %ttTAttS21Abb. 9: Sprunghafte Änderung der Prozessgröße. tT: Totzeit; tA: Anstiegszeit; tS: Sprungantwortzeit1 Prozessgröße2 Ausgangssigna

Página 33 - 7.2 Störungen beseitigen

Nennmessbereich Überlastbarkeit maxima-ler DruckÜberlastbarkeit minima-ler Druck0 … 2,5 bar/0 … 250 kPa 50 bar/5000 kPa -1 bar/-100 kPa0 … 5 bar/0 … 5

Página 34 - 7.3 Das Gerät reparieren

1 Zu diesem Dokument1.1 FunktionDie vorliegende Betriebsanleitung liefert Ihnen die erforderlichenInformationen für Montage, Anschluss und Inbetriebna

Página 35

Nennmessbereich Überlastbarkeit maxima-ler DruckÜberlastbarkeit minima-ler Druck-15 … 25 psig 700 psig -15 psig-15 … 70 psig 950 psig -15 psig-15 … 15

Página 36 - 8 Ausbauen

- Turn down 1 : 1 bis 5 : 1 < 0,25 % x TD- Turn down > 5 : 1 < 0,05 % x TDEinfluss der Füllgut- bzw. UmgebungstemperaturThermische Änderung Nu

Página 37 - 9 Anhang

- FFKM (Kalrez 6375) -20 … +120 °C (-4 … +248 °F)- FFKM (Chemraz 535) -30 … +120 °C (-22 … +248 °F)- EPDM (A+P 75.5/KW75F) -40 … +120 °C (-40 … +248 °

Página 38

- Sichtfenster PolyesterfolieSpannungsversorgungBetriebsspannung- Nicht-Ex-Gerät 12 … 36 V DC- EEx-ia-Gerät 12 … 30 V DC- Ex-d-Gerät 18 … 36 V DCBetri

Página 39

ZulassungenGeräte mit Zulassungen können je nach Ausführung abweichende technische Daten haben. Beidiesen Geräten sind deshalb die zugehörigen Zulassu

Página 40

9.2 MaßeGehäuseM20x1,5M20x1,5/½ NPT234M20x1,5/½ NPT~ 69 mm(2 23/32")ø 77 mm(3 1/32")112 mm (4 13/32")M20x1,5/½ NPT1~ 69 mm(2 23/32"

Página 41

46 Prozessdrucktransmitter IPT-10 Vers. 2.0 - keramischer Sensor • 4 … 20 mA9 Anhang37299-DE-100118

Página 42

Prozessdrucktransmitter IPT-10 Vers. 2.0 - keramischer Sensor • 4 … 20 mA 479 Anhang37299-DE-100118

Página 43

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KGAlexander-Wiegand-Straße 3063911 Klingenberg/GermanyTelefon +49 9372 132295Fax +49 9372 132706E-mail: support-tr

Página 44

2 Zu Ihrer Sicherheit2.1 Autorisiertes PersonalMontieren u nd nehmen Sie das Druckmessgerät nur in Betrieb, wennSie mit den zutreffenden landesspezifisc

Página 45 - 9.2 Maße

Der Betreiber ist ferner verpflichtet, während der ges amten Einsatz-dauer die Übereinstimmung der erforderlichen Arbeitssicherheits-maßnahmen mit dem

Página 46

3 Produktbeschreibung3.1 AufbauDer Lieferumfang besteht aus:l Prozessdruckmessumformer IPT-10l Dokumentation- Dieser Betriebsanleitung- Prüfzertifikat

Página 47

l Technische Daten: Messbereich, Prozessdruck, Prozesstempe-ratur, Signalausgang, Spannungsversorgung, Schutzart, Schutz-klassel Auftragsnummerl Artik

Página 48

Bei Standardgeräten besteht die Verpackung aus Karton, ist umwelt-verträglich und wieder verwertbar. Bei Sonderausführungen wirdzusätzlich PE-Schaum o

Modelos relacionados IPT-10

Comentários a estes Manuais

Sem comentários