
Störung Mögliche Ursache Maßnahme
Kein Ausgangssignal keine Versorgungsspannung Spannungsversorgung und Leitungen
Leitungsbruch überprüfen; ggf. defekte Teile
austauschen
Ferngeber falsch Anschlüsse überprüfen;
angeschlossen Anschlüsse ggf. korrigieren
kein Eingangsdruck Druckzuführung überprüfen
Druckausgleichsventil oen Druckausgleichsventil schließen
Elektronik defekt z. B. durch zu Messgerät zur Instandsetzung
hohe Versorgungsspannung an Hersteller
oder durch Fremdspannung
Gleichbleibendes Eingangskanal verstopft Eingangskanal bzw. Drosselschraube
Ausgangssignal reinigen
bei Druckänderung Druckausgleichsventil oen Druckausgleichsventil schließen
Elektronik defekt z.B. durch zu Messgerät zur Instandsetzung
hohe Versorgungsspannung an Hersteller
oder durch Fremdspannung
Ferngeber defekt nach Messgerät zur Instandsetzung
mechanischer Überbelastung an Hersteller
Zu hohes, bei Druckän- Elektronik defekt durch zu Messgerät zur Instandsetzung
derung gleichbleibendes hohe Versorgungsspannung an Hersteller
Ausgangssignal oder durch Fremdspannung
Signalspanne zu klein Versorgungsspannung zu niedrig Versorgungsspannung korrigieren
Bürde zu hoch max. zulässige Bürde beachten
falsche Skala gewählt Stellung des Skalenauswahlschalters
überprüfen
Nullpunktsignal zu klein fehlerhafter Nullpunkta/jointfilesconvert/1525985/bgleich Nullpunkt neu einstellen
Nullpunktsignal zu groß fehlerhafter Nullpunkta/jointfilesconvert/1525985/bgleich Nullpunkt neu einstellen
mechanische Überlastung Ferngeber neu justieren, ggf. Mess-
gerät zur Instandsetzung an Hersteller
30
11592011.04 06/2014 GB/D/F/I
WIKA Betriebsanleitung Dierenzdruckmessgerät Typen 712.15.100, 732.15.100
D
8. Transmitter für Füllstandanzeige
Maßnahmen bei Störungen
Comentários a estes Manuais