Wika TR25 Manual do Utilizador Página 30

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 52
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 29
14073045.01 10/2013 GB/D
30
WIKA Betriebsanleitung Typ TR25 (Ex i)
D
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so kann durch Konden-
satbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. Vor einer erneuten Inbetriebnahme die
Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur abwarten.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind
ausgeschlossen.
2.2 Personalqualikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachpersonal
nachfolgend beschriebener Qualikation durchführen lassen.
Unqualiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
Fachpersonal
Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und
Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezischen Vorschriften,
geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und
mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive
Medien.
2.3 Zusätzliche Sicherheitshinweise für Geräte nach ATEX und IECEx
WARNUNG!
Die Nichtbeachtung dieser Inhalte und Anweisungen kann zum Verlust des
Explosionsschutzes führen.
WARNUNG!
Anforderungen der Richtlinie 94/9/EG (ATEX) und IECEx beachten.
Jeweilige Landesvorschriften bezüglich Ex-Einsatz einhalten (z. B.: EN/IEC 60079-10
und EN/IEC 60079-14).
2.4 Sicherheitshinweise für innendruckbeaufschlagte Schutzrohre und Messgeräte
WARNUNG!
Vor dem Einbau die Eignungsprüfung für die jeweilige Anwendung durch den
Anwender vornehmen.
Die Schutzrohre bzw. Messgeräte müssen gegen die Prozessstoe chemisch und
mechanisch beständig sein und mindestens die gleiche mechanische Festigkeit
(Druckstufe) wie der Behälter oder die Rohrleitung aufweisen.
Die Schutzrohre bzw. Messgeräte sind nicht für abrasiven Medien geeignet.
Den Ein-/Ausbau nur im drucklosen Zustand vornehmen. Vorsicht vor heißen
Oberächen und Restmedien!
2. Sicherheit
Vista de página 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 51 52

Comentários a estes Manuais

Sem comentários