Wika IPT-11 Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 52
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
4 Montieren
4.1 Allgemeine Hinweise
Stellen Sie sicher, dass sämtliche, im Prozess bendlichen Teile des
Gerätes, insbesondere Sensorelement, Prozessdichtung und Pro-
zessanschluss für die auftretenden Prozessbedingungen geeignet
sind. Dazu zählen insbesondere Prozessdruck, Prozesstemperatur
sowie die chemischen Eigenschaften der Medien.
Die Angaben dazu nden Sie im Kapitel "Technische Daten" bzw. auf
dem Typschild.
Wählen Sie die Montageposition möglichst so, dass Sie das Gerät
beim Montieren und Anschließen sowie für das spätere Nachrüsten
eines Anzeige- und Bedienmoduls gut erreichen können. Hierzu lässt
sich das Gehäuse ohne Werkzeug um 330° drehen. Darüber hinaus
können Sie das Anzeige- und Bedienmodul in 90°-Schritten verdreht
einsetzen.
Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die
Spannungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die Kabelver-
schraubung fest an.
Sie schützen Ihr Gerät zusätzlich gegen das Eindringen von
Feuchtigkeit, indem Sie das Anschlusskabel vor der Kabelverschrau-
bung nach unten führen. Regen- und Kondenswasser können so
abtropfen. Dies gilt vor allem bei Montage im Freien, in Räumen, in
denen mit Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. durch Reinigungs-
prozesse) oder an gekühlten bzw. beheizten Behältern.
Abb. 2: Maßnahmen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
Die Belüftung für das Elektronikgehäuse wird über ein Filterelement
im Bereich der Kabelverschraubungen realisiert.
Eignung für die Pro-
zessbedingungen
Montageposition
Feuchtigkeit
Belüftung
10 Prozessdrucktransmitter IPT-11 Vers. 4.0 - keramischer Sensor 4 20 mA
4 Montieren
37301-DE-100118
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 51 52

Comentários a estes Manuais

Sem comentários