
Die Lagekorrektur kompensiert den Einfluss der Einbaulage oder
eines statischen Druckes auf die Messung. Sie hat keinen Einfluss auf
die A/jointfilesconvert/1525873/bgleichwerte.
In den Menüpunkten "zero" und "span" legen Sie die Mess spanne des
Sensors fest, span entspricht dem Endwert.
Information:
Bei Geräten, die bereits ab Werk nach Kundenangaben a/jointfilesconvert/1525873/bgeglichen
sind, sind die Schritte 1, 3 und 4 nicht erforderlich!
Diese Daten finden Sie auf dem Typschild am Gerät und in den
Menüpunkten des Zero/Span-A/jointfilesconvert/1525873/bgleichs.
Das A nzeige- und Bedienmodul ermöglicht Ihnen den A/jointfilesconvert/1525873/bgleich ohne
Befüllung bzw. ohne Druck. Damit können Sie Ihre Einstellungen
bereits in der Werkstatt durchführen, ohne dass das Gerät eingebaut
sein muss.
Hierzu wird in den Menüpunkten für Zero/Span-A/jointfilesconvert/1525873/bgleich zusätzlich
der aktuelle Messwert eingeblendet.
Der IPT-11 ist ab Werk mit der Anwendung Füllstandmessung
vorbelegt. Zum Umschalten auf die Anwendung Prozessdruckmes-
sung gehen Sie folgendermaßen vor:
1 In der Messwertanzeige [OK] drücken, die Menüübersicht wird
angezeigt.
2 Mit [->] das Menü "Service" wählen und mit [OK] bestätigen.
Grundeinstellung
Display
Diagnose
▶
Service
Info
3 Mit [->] den Menüpunkt "Anwendung" auswählen und mit [OK] die
Auswahl editieren.
Warnung:
Warnhinweis beachten: "Ausgang kann sich ändern".
4 Mit [->] "OK" auswählen und mit [OK] bestätigen.
5 In der Auswahlliste "Prozessdruck" wählen und mit [OK] be-
stätigen.
In diesem Menüpunkt wählen Sie die A/jointfilesconvert/1525873/bgleicheinheit sowie die Einheit
für die Temperaturanzeige im Display.
Anwendung Prozess-
druckmessung wählen
Einheit wählen
24 Prozessdrucktransmitter IPT-11 Vers. 4.0 - keramischer Sensor • 4 … 20 mA
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
37301-DE-100118
Comentários a estes Manuais