Wika TR75 Manual do Utilizador Página 40

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 92
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 39
11325232.04 01/2014 GB/D/F/E
40 WIKA Betriebsanleitung DiwiTherm
®
, Typ TR75
D
Montage an Behältern
Die Geometrie des Anliegefühlers ist
a/jointfilesconvert/1526064/bgestimmt auf Behälteraußendurchmesser
bis 160 mm. Beträgt an der Montagestelle
des Anliegefühlers der Behälteraußendurch-
messer mehr als 160 mm, empfehlen wir das
Verwenden eines auf den jeweiligen Behäl-
terdurchmesser a/jointfilesconvert/1526064/bgestimmten Zwischentei-
les aus einem Material mit guter thermischer
Leitfähigkeit. Zum Befestigen des Anliege-
fühlers am Behälter kann z. B. eine Halte-
rung aus Winkeleisen mit Anpressschrauben
eingesetzt werden. Der Anliegefühler sollte
direkten metallischen Kontakt zur Messstelle
aufweisen und fest auf der Oberäche des Behälters auiegen.
Zur Optimierung des Wärmeüberganges zwischen Anliegefühler und Behälter kann eine
Wärmeleitpaste eingesetzt werden, wenn die zu erwartenden Temperaturen unter 200 °C
liegen. Eine lsolierung muss an der Montagestelle angebracht werden, um Wärmeableit-
fehler zu vermeiden. Diese lsolierung muss ausreichend temperaturbeständig sein und
gehört nicht zum Lieferumfang.
Bei der Montage eines dreh- und schwenkbaren DiwiTherms
®
sind besondere
Vorschriften zu beachten. Um die Anzeige in die gewünschte Position zu bringen, müssen
folgende Schritte eingehalten werden:
1. Die Konter- oder Überwurfmutter muss am Prozessanschluss gelöst sein.
Winkeleisenhalterung
Isolierung *
* Isolierung zwingend
notwendig!
2. Sechskant- und Schlitzschrauben müssen am Schwenkgelenk gelöst sein.
lösen
Unbedingt auch die auf der gegen-
überliegenden Seite liegenden
Schrauben lösen!
Montage mit
Gabelschlüssel
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Vista de página 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 91 92

Comentários a estes Manuais

Sem comentários