
11325232.04 01/2014 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung DiwiTherm
®
, Typ TR75 43
D
7.2 Reinigung
VORSICHT!
■
Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversorgung
trennen, ausschalten und vom Netz trennen.
■
Das Gerät mit einem feuchten Tuch (Seifenlauge) reinigen.
■
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
■
Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Mitarbeiter
und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoreste zu schützen.
■
Messstoreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Perso-
nen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 9.2 „Rücksendung“.
8. Störungen
Störungen Ursachen Maßnahmen
Unterschreitung von 2,7 V der
Batterie
Fehler-
meldung
Unterschreitung von 2,7 V der
Batterie
Hersteller kontaktieren
Kein Signal/Leitungsbruch Zu hohe mechanische Belas
-
tung oder Übertemperatur
Ersatz des Fühlers oder Mes
-
seinsatzes durch eine geeignete
Ausführung
Anzeige des Messwertes
springt
Leitungsbruch im Anschlusska
-
bel oder Wackelkontakt durch
mechanische Überbelastung
Ersatz des Fühlers oder Mes
-
seinsatzes durch eine geeig-
nete Ausführung z. B. dickerer
Leitungsquerschnitt
Fehlerhafte Messwerte und zu
lange Ansprechzeiten
Falsche Einbaugeometrie, z. B.
zu geringe Einbautiefe oder zu
hohe Wärmeableitung
Der temperaturempndliche
Bereich des Sensors muss
innerhalb des Mediums liegen,
Oberächenmessungen müs
-
sen isoliert sein
Fehlerhafte Messwerte und zu
lange Ansprechzeiten
Ablagerungen auf dem Sensor
oder Schutzrohr
Ablagerungen entfernen
7. Wartung und Reinigung / 8. Störungen
Comentários a estes Manuais