Wika BCS10 Manual do Utilizador Página 40

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 108
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 39
40 WIKA Betriebsanleitung Kalibriersystem, Typ BCS10
14051046.01 10/2012 GB/D/F/E
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Die Inbetriebnahme darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Das
Kalibriersystem wurde ab Werk komplett auf Dichtheit überprüft.
WARNUNG!
Prüf- und Kalibriersysteme nur im drucklosen Zustand montieren bzw.
demontieren.
6.1 Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten des Kalibriersystems,
die Einschalttaste (1) drücken. Erneu-
tes Drücken der Einschalttaste schaltet
das Kalibriersystem wieder aus.
Nach dem Einschalten wird für ca.
1 Sekunde die Firmwareversion im
Display angezeigt.
6.2 Nullpunkteinstellung
Um den angezeigten Wert als Nullpunkt
festzulegen, nur die ZERO-Taste (3)
drücken. Die Anzeige wechselt sofort
auf den Wert 0.
6.3 MIN-/MAX-Wert
Das Digitalmanometer speichert den
Minimal- und Maximaldruck.
Bei einmaliger Betätigung der
MAX-/MIN-Taste (4) wird der Maximaldruck aus dem Speicher angezeigt. Bei erneuter
Betätigung der MAX/MIN-Taste wird der Minimaldruck aus dem Speicher angezeigt.
Nach 2 Sekunden schaltet die Anzeige wieder zurück auf den Betriebsmodus. Zum
Löschen des MIN-/MAX-Speichers, die MAX-/MIN-Taste (4) mindestens 2 Sekunden
drücken, bis die Meldung „CLr“ angezeigt wird.
Die Bargraphanzeige am unteren Rand des Displays zeigt den anliegenden Druck im
Verhältnis zum Gesamtmessbereich.
Durch eine mögliche Tara-Einstellung kann der angezeigte Druckwert vom
anliegenden Druck abweichen.
1
5
2
4
3
Vista de página 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 107 108

Comentários a estes Manuais

Sem comentários