
46 WIKA Betriebsanleitung Kalibriersystem, Typ BCS10
14051046.01 10/2012 GB/D/F/E
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Funktionssperre
Das Kalibriersystem Typ BCS10 wird ab Werk so ausgeliefert, dass der Zugang zu allen
Einstellungen freigegeben ist und diese geändert werden können.
Der Zugri auf die einstellbaren Parameter kann eingeschränkt oder ganz untersagt
werden, um Änderungen der Konguration durch Unbefugte zu verhindern.
Erreicht wird dies durch die Funktionssperre.
Desweiteren können hier benutzerdenierte Einheiten skaliert werden.
Die Konguration des Funktionssperre siehe Kapitel 6.7 „Konguration der Funktions-
sperre“
6.7 Konguration der Funktionssperre
Zu dem Menüpunkt „FUnC
LOCK
“ scrollen und die ENTER-Taste drücken. Auf der
Digitalanzeige erscheint die Meldung „0PWRD“. Nun das Passwort „101“ eingeben. Das
Passwort ist ab Werk vordeniert und kann nicht geändert werden.
Die Funktionen, die gesperrt bzw. entsperrt werden können sind:
- Nullpunkteinstellung (ZERO-Taste)
- Einstellung der Einheiten
- Einstellungen der automatischen Abschaltung
- Einstellung der Dämpfung
- Einstellung der Abtastrate
- Tara-Einstellung
Der Befehl LOC sperrt die jeweilige Fuktion und UnLOC entsperrt diese wieder.
Gesperrte Funktionen werden im Kongurationsmenü nicht mehr angezeigt und können
somit auch nicht mehr verändert werden.
Einstellung einer benutzerdenierten Einheit oder eines benutzerdenierten
Messbereichs:
Über den Menüpunkt SET FACTOR lässt sich ein Multiplikator zwischen 0,001 und 100
für einen benutzerdenierten Messbereich einstellen. Der denierte Faktor wird mit dem
gemessenen Druckwert in psi multipliziert. Das Ergebnis wird angezeigt.
Beispiel: 40 psi entsprechen 1.000 g eines Produkts in einem Tank. Auf der Anzeige soll
das Gewicht des Produkts erscheinen.
Wenn als Multiplikator 25 deniert wird, entspricht ein Druck von 40 psi dem Wert 1.000
(40 x 25). Als technische Einheit wird auf dem Gerät „CUST“ angezeigt.
Comentários a estes Manuais